Asthmaschulung für Kinder und Jugendliche
 
Warum?
Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen. In Deutschland leiden mittlerweile mehr als 15% der Kinder und Jugendlichen an Symptomen des Asthma bronchiales.

Neben der medikamentösen Behandlung und der Auslöservermeidung ist die Patientenschulung ein wichtiges Standbein der Therapie.

Ziel der Schulung ist es,  Kinder und Eltern zu informieren, den Alltag mit der Krankheit leichter und angstfrei zu bewältigen, Heilungschancen zu kennen sowie den selbständigen Umgang mit Medikamenten in der Dauertherapie als auch in Notfallsituationen zu erlernen.

Wie?
Geschult wird nach den Richtlinien und Qualitätsstandards der AG Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter e.V.  

Bei einem ganzheitlichen und auf den einzelnen Patienten ausgerichteten Programm finden Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich bei Spiel, Sport, Bastelarbeiten, multimedialen Informationen, Gesprächen sowie Rollenspielen mit dem Thema Asthma auseinanderzusetzen.

Kinder und Jugendliche von 6 – 18 Jahren werden in altersentsprechend zusammengesetzten Gruppen von 6 – max. 8 Kindern geschult. Dauer: 18 Stunden ( 6 * 3 Std.), in den Ferien als Blockkurse (5*3,5 Std). Begleitend dazu gibt es Elternseminare mit 4*3 Stunden.

Wer?
Die Schulungen werden von extra zertifizierten Asthmatrainern durchgeführt:
Christiane Busch, Dr.med. R. Strodka (Lungenfacharzt für Kinder und Jugendliche) sowie

Pädagogen und Physiotherapeuten aus dem CJD Asthmazentrum Dortmund.

Wann?
Die genauen Termine erfahren Sie bei uns telefonisch (0234/9490333), die nächsten Kurse sind für das Frühjahr 2025 geplant.

Wo?
Jugendzentrum • Lindener Strasse 129 • 44879 Bochum

Wieviel? 
Für Patienten, die am Disease Management Programm (DMP) Asthma bronchiale ihrer gesetzlichen Krankenkasse teilnehmen, ist die Schulung kostenfrei. Bei Privatpatienten zahlen die meisten privaten Versicherungen, bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.